Kategorien
KGHoA Schuljahr 2024-25

Kindergartenreise Hohwart

Am Dienstag, 13. Mai ’25, war es soweit, die Kindergartenreise stand vor der Tür. Mit schwer bepackten Rucksäcken trafen die Kinder um 8.00 Uhr im Kindergarten Hohwart ein. Es wurde zuerst geschätzt, welcher Rucksack wohl am schwersten war und, ganz wichtig, wer welche Süssigkeiten dabei hatte.

Dann ging es los mit dem kurzen Marsch zur Busstation. Mit dem Bus fuhren wir nach Rothrist und danach weiter nach Zofingen.

Bei der Ankunft in Zofingen war schon der erste Hunger zu verspüren. So legten wir bei der Vogel-Voliere eine Znünipause ein.

Und frisch gestärkt ging es zum Spielplatz mitten in Zofingen, den die Kinder freudig in Beschlag nahmen!

Kurz vor dem Mittag wanderten wir dann Richtung Wald. Da merkten schon die ersten Kinder, dass ihre Beine nicht mehr ganz so frisch waren…

Doch auch das schafften wir, und bald kamen wir bei unserem Rastplatz im Wald an.

So durfte noch gespielt werden bis das Feuer soweit war. Der Brunnen und das Bächlein zog die Kinder magisch an.

Die Essenspause hatte auch noch Platz während des Spielens….

Bis uns der Bus dann ziemlich müde wieder nach Glashütten gebracht hat!

Schöns war’s auf unsere Kindergartenreise!

Kategorien
KGHoA PS1HoA PS2_3HoA Schuljahr 2024-25

Osterüberraschung auf der Hohwart

Am Dienstag, 22.April 2025, starteten wir nach den Frühlingsferien mit einer tollen Osterüberraschung in den Schul-Alltag.

Der Schülerrat Hohwart lud uns nach der Pause in den Wald ein und beim Waldsofa durften wir unser eigenes Osterei färben. Der Schülerrat zeigte uns genau, wie das geht und so schafften es alle Kinder vom Kindergarten bis zur 3. Klasse ein schönes Ei vorzubereiten.

Nach dem Bekleben der Eier durften alle Kinder auf Osternest-Suche gehen.

Nach kurzer Zeit hatten alle Klassen ihr Nest gefunden!

In dieser Zeit wurden unsere Ostereier im Topf mit Zwiebelschalen gekocht.

Nach einer kleinen Spielzeit im Wald waren unsere Eier fertig und alle Kinder, die Lust hatten, durften ihr Osterei direkt im Wald essen.

Oder das schön getupfte Ei mit nach Hause nehmen.

Das war wirklich eine tolle Oster-Überraschung von unserem Schülerrat und ein schöner gemeinsamer Einstieg in die letzten Schulwochen!

Kategorien
KGHoA Schuljahr 2024-25

Fasnacht im Kindergarten Hohwart

Am Fasnacht-Dienstag durften am Vormittag alle Kinder, die gerne mochten, verkleidet, maskiert oder geschminkt in den Kindergarten kommen!

Eine muntere und farbige Kinderschar betrat deshalb freudig am Morgen den Kindergarten. Leider mussten auch ein paar Kinder krankheitsbedingt zu hause bleiben. Zuerst wurde mal sehr genau geschaut, wer sich als was verkleidet hat.

Zur Begrüssung sangen wir sehr lautstark unser Fasnacht-Lied. Im Kreis spielten wir dann verschiedene Spiele! Es wurde motiviert mitgemacht und mitgesungen. „Hörst du die Regenwürmer husten?“ oder „Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad“ waren sehr beliebt. Zu den ganz flotten Melodien wurde auch rege getanzt.

Bevor die Pausenglocke klingelte, schlichen wir uns ins Schulhaus und erschreckten mit viel Lärm und unserem gelernten Fasnacht-Lied die Schulklassen. Dafür gabs auch für alle Schüler:innen Fasnachts-Chüechli zum Znüni.

Frisch gestärkt genossen wir dann den restlichen Fasnacht Morgen.

Toll wars!

Der Frühling kann nun kommen….

Kategorien
KGHoA PS1HoA PS2_3HoA Schuljahr 2024-25

Samichlaus auf der Hohwart

Am Freitag, 6.12. machten sich die Kinder der Schule und dem Kindergarten Hohwart auf den Weg zum Waldsofa.

Wie auf Bestellung hörte es um 8.00Uhr auf zu regnen und auch der Wind hielt sich zum Glück in Grenzen. So stand einem tollen Samichlaus-Morgen im Wald nichts mehr im Wege.

Kaum im Wald angekommen, hörten schon einige Kinder ein leises Glöckchen erklingen und tatsächlich: Der Samichlaus kam von zwei Schmutzlis begleitet durch den Wald direkt auf unser Sofa zu!

Alle Kinder besammelten sich freudig und zum Teil sicher auch mit gemischten Gefühlen im Waldsofa, wo wir den Samichlaus mit einem passenden Lied begrüssten.

Aus dem goldenen Buch las er allen Klassen einzeln seine Beobachtungen vom vergangenen Jahr vor. Es gab für uns natürlich Lob und Tadel.

Ein Versli durfte auch nicht fehlen, bevor der Samichlaus allen Kindern ein Säckli mit feinen Sachen überreichte. Dies wurde von den Kindern dankbar angenommen.

Nach der Verabschiedung vom Samichlaus und seinen Schmutzlis, gab es dann das verdiente Znüni und dazu den Grittibänz, den alle Kinder am Vortag selber gebacken haben.

Auch beim Spiel im Wald war dann der Besuch vom Samichlaus doch gerade bei den jüngeren Kindern noch ein Thema…ob er uns wohl jetzt auch zuschaut, vielleicht mit dem Feldstecher…..der Samichlaus?

Kategorien
Schuljahr 2024-25

S het Schnee, juhee!

Kaum zu glauben… Es hat doch tatsächlich geschneit und wie!

Freitag, 22.11. und es liegt doch tatsächlich Schnee. So war Spontanität gefragt und wir verzichteten auf den Turnunterricht in der Halle und trafen uns gut angezogen mit Bob oder Schlitten im Kindergarten Hohwart.

Freudig machten wir uns auf den Weg zu einem geeigneten Ort, um unsere Schlitten auszuprobieren. Das Schlitten-Ziehen war auch schon mächtig anstrengend…

Schnee-Engel durften auf dem Weg auch nicht fehlen und natürlich gabs noch eine pulverige Schneeschlacht!

Manchmal wurden wir auch von oben weiss eingestäubt….

Dann endlich durfte geschlittelt werden. Nicht alle Schlitten konnten dem Zertifikat „Rennbob“ gerecht werden und so wurde fleissig mit den schnellsten Schlitten abgewechselt oder man quetschte sich zu Dritt auf den Schlitten.

Kurz nach 10.30 Uhr kamen wir doch ziemlich müde und hungrig in den Kindergarten zurück, genossen unser Znüni und den Abschluss im warmen Kindergarten.

Turnen mal anders. Schön wars!

Kategorien
KGHoA PS1HoA PS2_3HoA Schuljahr 2024-25

Laternenumzug Hohwart

Am Donnerstag, 7.11.2024 war es wieder soweit! Um 18.00 Uhr trafen sich alle Kindergarten-und Schulkinder der Hohwart mit ihren Lehrpersonen und Assistenz auf dem Schulgelände für den Laternenumzug.

Die Strassenbeleuchtung erlosch pünktlich und die Kinder machten sich mit ihren selbstgebastelten Laternen auf den Weg durch Glashütten.

Alt bekannte Laternenlieder wurden auf der Route von allen Kindern begeistert gesungen (man hörte auch einzelne Eltern singen…) und so kam uns der Weg diesmal wirklich kurz vor.

Die schön leuchtenden Laternen in Form von Fackeln und Drachen wurden von einigen Leuten bestaunt und es gab auch schon mal Applaus für den Gesang. Das freute natürlich alle Kinder sehr!

Am Schluss wurde in der Arena auf dem Schulgelände für die Eltern, Geschwister und Angehörige nochmals alle Laternenlieder gesungen. Und die Kinder erhielten zum Abschluss eine kleine Verpflegung mit auf den Heimweg.

Es war ein sehr schöner, stimmungsvoller Laternenumzug!

Kategorien
KGHoA Schuljahr 2024-25

Schau genau! Kindergarten Hohwart

Der altersgerechte, sinnvolle Einsatz von Tablets im Kindergarten muss gut vorbereitet sein. Die Tablets sollten als Lernhilfe, Unterstützung, Ergänzung im Kindergartenalltag eingesetzt und genutzt werden.

So hiess es an diesem Vormittag: Schau genau!

Verschiedene Fotos vom nun schon herbstlichen Kindergarten-Garten wurden von der Lehrperson im Vorfeld gemacht und auf den Tablets gespeichert.

Die Kinder erhielten eine kleine Einführung im Umgang mit den Tablets. Danach durften sie gestaffelt in 2- bis 3-er Gruppen, ausgerüstet mit einem Tablet, einem Arbeitsblatt und einem Stift den Kindergarten-Garten erkunden.

Ziel war es, die 5 Herbst-Fotos auf dem Tablet genau anzuschauen und zu erkennen, wo die Fotos im Garten gemacht wurden. Am richtigen Ort angekommen, fanden die Kinder ein Zeichen, das sie auf ihr Arbeitsblatt übertragen mussten.

Natürlich gab es auch Diskussionen, da einige Fotos mit noch hängendem Herbstlaub schwierig zu finden waren.

Doch schlussendlich haben es alle Gruppen geschafft und alle Standorte gefunden!

Der Einsatz der Tablets klappte wunderbar und wurde von den Kindern sehr gut und gewissenhaft gemeistert.

Kategorien
KGHoA PS1HoA PS2_3HoA Schuljahr 2024-25

Themen-Morgen Hohwart

In diesem Schuljahr haben wir auf der Hohwart mehrere Thementage mit verschiedenen Inhalten für unsere Klassen geplant.

Der erste Themenmorgen stand unter dem Motto: „Zäme spiele“.

Nach dem gemeinsamen Start auf dem Pausenplatz, konnte an 5 verschiedenen Posten in klassendurchmischten Gruppen gespielt, konstruiert und gebaut werden.

Zusammen etwas bauen….

Verschiedene Spiele am Tisch standen bereit….

Drei verschiedene Kugelbahnen konnten konstruiert werden…..

Tolle Wurfbälle wurden gebastelt und damit auf Büchsen gezielt….

Den kunterbunten, verspielten Vormittag auf der Hohwart haben wir sehr genossen!

Wir freuen uns schon auf den nächsten Themen-Morgen. Unter welchem Motto der Morgen dann stehen wird, bleibt noch eine Überraschung!

Kategorien
KGHoA KGRiA KGRiB PS1HoA PS1RiA PS2_3HoA PS2RiA PS3RiA PS3RiB PS4FrA PS5FrA PS6FrA Schuljahr 2024-25

Waldmorgen der Schule Murgenthal

Am Mittwoch, 11. September, war es wieder soweit! Die Schulhäuser und Kindergärten in Riken, Glashütten und Murgenthal wirkten verlassen, denn alle Kinder und Lehrpersonen machten sich an diesem Tag auf den Weg in den Wald.

Die Mittelstufe Friedau und die Schule Hohwart Glashütten wanderten zu Fuss zur Waldhütte Bowald. Die Rikner Kinder fuhren mit dem Bus bis Glashütten und wanderten dann den steilen Weg bis zum Ziel.

Das Wetter spielte wunderbar mit und so konnten sich die Kinder ohne Regenschauer im Wald vergnügen.

Es wurden zusammen tolle regendichte Hütten gebaut, Moos gesammelt, Schnecken beobachtet und rutschige Schluchten durchquert. Viele kreative Ideen entstanden und schön war es zu beobachten, wie die Kinder alters-und klassendurchmischt in Gruppen spielten.

Dazwischen durfte das nötige Znüni nicht fehlen, bevor wieder weiter gebaut und gespielt wurde.

Kurz nach 11.00 Uhr war es dann schon wieder Zeit, denn der Rückweg stand vor der Tür. So wurde alles aufgeräumt, der Rucksack gepackt und der Boden nach liegengebliebenem Abfall abgesucht.

Ein schöner Waldmorgen ging zu Ende und wir freuen uns schon jetzt auf eine baldige Wiederholung in diesem Schuljahr!

Kategorien
KGHoA Schuljahr 2023-24

Kindergartenreise Hohwart

Nun hat das Wetter endlich mitgespielt und wir konnten auf unsere Kindergartenreise.

So trafen sich alle Kinder am Dienstag, 4.Juni, gut ausgerüstet im Kindergarten Hohwart. Ein spannender Tag stand bevor, so war die Aufregung auch gross!

Mit dem Zug fuhren wir Richtung Langenthal und noch ein bisschen weiter.

Dann gabs einen kleinen Marsch zum Znüni-Rastplatz. Dort erwartete uns ein toller Spielplatz.

Später ging es dann weiter in den Wald und die Wanderung rund um den Sängeliweiher begann.

Dort gab es viel zu entdecken…

Der Hunger machte sich nun doch langsam bemerkbar und so wanderten wir zur Feuerstelle, damit sich alle rechtzeitig zur Mittagszeit stärken konnten.

Nach dem Essen durfte im Wald gespielt werden, die Kinder entdeckten dort auch ein kleines Bächlein, Frösche und vieles mehr…. Dann war es auch schon wieder Zeit den Marsch nach Hause in Angriff zu nehmen.

Die müden Beine machten sich nun doch bei ein paar Kindern bemerkbar. Aber das war kein Problem, denn ein „Sonderbus“ brachte uns direkt nach Glashütten zum Kindergarten. Dort wurden wir schon von den Eltern erwartet!

Schön war sie, unsere Kindergartenreise!