10 Minuten vor Türöffnung versammelten sich am Samstag, 28.10.2023, bereits mehrere Eltern mit ihren Kindern vor der Eingangstüre des Schulhauses Friedau. Pünktlich um 10.30 Uhr öffnete die Winterartikel-Börse ihre Tore. Zum ersten Mal im Leben ein paar Ski-Schuhe anprobieren ist eine kleine Herausforderung. Mit der Hilfe der fachkundigen Lehrpersonen Katrin Stornaiuolo und Vivian Maurer ging es aber ganz gut. Skijacken waren besonders begehrt, aber auch Thermowäsche, Skihosen und Helme wurden glücklich nach Hause getragen. Wir durften diverse Familien mit Winterartikeln ausstatten.
Übrig gebliebene Winterkleider gehen an eine wohltätige Institution.
An dieser Stelle nochmals ganz herzlichen Dank an alle Personen, die uns mit ihren grosszügigen Spenden unterstützt haben. Die Börse fand guten Anklang. Wir freuen uns schon jetzt auf eine tolle Winterprojektwoche!
Einmal im Scheinwerferlicht stehen, unter der Zeltkuppel am Trapez schweben, das Publikum zum Lachen und Staunen bringen, als Dompteur wilde Raubtiere vorführen. Wer hat nicht schon davon geträumt? Für die Kinder der Schule Murgenthal wird dieser Traum bald Wirklichkeit. Am 11. Juni 2023 wird auf der Wiese beim Schulhaus Riken ein grosses Zirkuszelt aufgebaut.
Während der Projektwoche vom 12. bis 16. Juni bereiten sich die Kindergarten- und Schulkinder mit Unterstützung ihrer Lehrpersonen und der Begleitung von erfahrenen Zirkuspädagogen des Circus Luna auf ein grosses, aufregendes und schönes Ziel vor: Die Zirkusaufführungen am Ende der Woche. Viele freiwillige Helferinnen und Helfer tragen dazu bei, dass dieses einzigartige Projekt gelingt.
Wir laden herzlich zu den beiden Zirkusaufführungen ein:
Freitag, 16. Juni 2023, 17.00 Uhr
Samstag, 17. Juni 2023, 09.30 Uhr
Dauer ca. 2. Stunden.
Parkplätze sind NICHT vorhanden. Bitte kommen Sie zu Fuss, mit dem Velo oder mit dem öffentlichen Bus zum Schulgelände Riken.
Jede Familie mit Kindern an unserer Schule erhält 2 Gratistickets. Weitere Tickets sind im Vorverkauf erhältlich. Preis Fr. 5.— pro Eintritt.
Vorverkauf im Schulhaus Friedau
Dienstag, 30. Mai, 17.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstag, 1. Juni 2023. 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Dieser Vorverkauf richtet sich auch an interessierte Murgenthalerinnen und Murgenthaler, die keine Kinder an unsere Schule schicken und trotzdem gerne eine Aufführung miterleben möchten.
Allfällige im Vorverkauf nicht verkaufte Tickets können bis 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn an der Tageskasse gekauft werden.
Eine örtliche Stiftung ermöglicht der Schule Murgenthal mit einem bedeutenden finanziellen Beitrag diese einmalige Zirkuswoche. Dafür bedanken wir uns herzlich!
Am Samstag, 01. April sind alle Kinder eingeladen, die Instrumente der Musikschule Murgenthal auszuprobieren. Von 10.00 bis 11.00 Uhr darf im Schulhaus Friedau geblasen, gedrückt und gezupft werden, so viel das Kinderherz begehrt. Die Musiklehrpersonen stehen mit Rat und Tat zur Seite und beantworten gerne alle Fragen. Nutzen Sie die Gelegenheit, das Angebot der Musikschul zu testen und das richtige Instrument für Ihr Kind zu finden.
Besuchswoche von Montag, 03. April bis Donnerstag, 06. April
Während der Besuchswoche können interessierte Kinder den Unterricht von Musiklehrpersonen besuchen. Es geht darum, dass die zukünftigen Instrumentalisten Einblick erhalten, wie der Musikunterricht gestaltet wird. Fragen können gestellt und eventuelle Unklarheiten beseitigt werden. Man muss sich für den Besuch nicht anmelden. Man kann auch mehrere Lehrpersonen in dieser Woche besuchen. Dies soll den Kindern helfen, das passende Instrument zu finden. Zu folgenden Zeiten ist der Besuch im Unterricht möglich:
Dienstag, 04. April
15.30 – 17.40 Uhr Musikzimmer 3 Friedau Querflöte L. Hitz
15.50 – 16.50 Uhr Aula Friedau Blechbläser L. Stöckli
16.00 – 17.15 Uhr Musikzimmer 1 Friedau Gitarre M. Bezençon
16.30 – 18.30 Uhr Gemeindesaal Riken Klavier L. Achermann
Mittwoch, 05. April
17.30 – 18.30 Uhr Schlagzeugr. neben Bibliothek Schlagzeug F. Gaberthüel
Donnerstag, 06. April
15.00 – 18.00 Uhr Musikzimmer 3 Friedau Geige L. Mészar
15.15 – 15.45 Uhr Musikzimmer 2 Friedau Gesang R. Zimmerli
15.45 – 16.15 Uhr Musikzimmer 2 Friedau Blockflöte R. Zimmerli
15.25 – 16.45 Uhr Musikzi Schulhaus Riken Klarinette T. Kocher
Sollten die Zeiten nicht passen, können sie einen separaten Termin mit den Lehrpersonen vereinbaren. Die Kontaktdaten finden sie auf der Homepage der Schule Murgenthal unter der Rubrik Musikschule.
Die Anmeldeunterlagen sind unter der Rubrik Publikationen zum Download bereit.
Der Veloständer beim Schulhaus Friedau wird ab sofort mit einer Videoanlage überwacht. Dies, weil es leider immer wieder zu Manipulationen oder sogar zu Zerstörungen von Fahrrädern gekommen ist.
Die Bewilligung der Beauftragen für Öffentlichkeit und Datenschutz liegt vor. Aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes erfolgt die Videoüberwachung nur zu genau festgelegten Zeiten von Montag bis Freitag, 06.00 bis 19.00 Uhr. Das überwachte Gebiet wird durch technische Massnahmen stark eingeschränkt.
Hier das Schema für die Veloständer-Anlage:
Das Dreieck stellt das Sichtfeld der Kamera dar, welches teilweise durch die rechteckige Schablone abgedeckt wird.
Die Videobilder werden nur ausgewertet, wenn einer Widerhandlung gegen geltende Vorschriften (z.B. Sachbeschädigung) nachgegangen werden muss; ansonsten werden sie nach spätestens 5 Tagen automatisch gelöscht. An Ort und Stelle wird mit Schildern auf die Überwachung hingewiesen.
Wird eine Sachbeschädigung an einem Fahrrad festgestellt, melden sich die Eltern bitte umgehend bei der Schulleitung oder bei der Bauverwaltung. Die Schulleitung empfiehlt, in jedem Fall zusätzlich Strafanzeige bei der Polizei zu erstatten.
Auskünfte zur Videoüberwachung erteilt jederzeit die Abteilung Bau der Gemeinde Murgenthal, Telefon 062 917 00 31.
Die Schule Murgenthal darf allen Schülerinnen und Schüler der Primarstufe wie auch des Kindergartens die einmalige Gelegenheit bieten, in die wundersame Welt des Zirkus einzutauchen.
Heute erhalten Sie die ersten Informationen rund um die Zirkuswoche, welche vom 12. Juni 2023 bis 17. Juni 2023 im Schulhaus Riken stattfinden wird. Dieses spezielle Erlebnis wird von ausgebildeten Zirkuspädagogen (www.circusluna.ch) begleitet. Ein richtig grosses Zirkuszelt sorgt für das nötige Ambiente. Während dieser Woche wird geschminkt, verkleidet und vielfältige Artistennummern eingeübt, welche dann am Freitagnachmittag, 16. Juni und Samstagvormittag, 17. Juni im Rahmen von zwei Vorstellungen vor Eltern, Verwandten und Bekannten dargeboten werden.
Am Mittwochvormittag, 5. April, findet eine Einführung in der Turnhalle Riken statt. Mit dabei sind alle Lehrpersonen, Schülerinnen und Schüler des Kindergartens und der Primarstufe sowie die Zirkuspädagogen. Ebenso eingeladen sind die Helferinnen und Helfer. Es wird viel organisiert, alle Schülerinnen und Schüler wählen ihre Artistennummer aus und die Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter entscheiden sich, welches Ressort sie betreuen möchten.
Während der Zirkuswoche brauchen wir zusätzlich Unterstützung für folgende Aufgaben:
Zeltaufbauer, Abbauer
Näher/innen
Wäscher/innen
Mitbetreuung der Gruppen von Schülerinnen und Schülern
Schminker/innen, um die Artisten für die Aufführungen zu schminken
Musikanlage und Licht während den Aufführungen bedienen
Gruppenleiter/innen
Allrounder/innen
Wir hoffen sehr, dass wir die einen oder anderen Eltern, Bekannten oder Verwandten zur Mithilfe bewegen können. Diese Erstinformation dient dazu, dass Sie frühzeitig die Termine kennen.
Helferinnen und Helfern dürfen sich bereits jetzt via SchoolFox oder per eMail bis 28. Februar 2023 bei der Schulverwaltung melden: schulverwaltung@schule-murgenthal.ch. Bitte mit Angabe der gewünschten Funktion.
Ein riesiges DANKESCHÖN bereits im Vorfeld! Weitere Infos folgen.
Nach dem erwähnten Einführungstag vom 5. April werden alle Eltern, Helfer/innen, Betreuer/innen mit einer speziellen Infobroschüre im Detail zum Ablauf der Zirkuswoche informiert.
Wir freuen uns schon heute auf atemberaubende Auftritte unserer Artistinnen und Artisten, Zauberer, Clowns und Tiere!
Das ganze Team der Schule Murgenthal wünscht Ihnen frohe Weihnachten, erholsame Ferien und alles Gute im neuen Jahr!
Das Büro des Schulleiters ist vom 24.12.2022 bis 8.1.2023 geschlossen. Das Büro der Schulverwaltung ist vom 23.12.2022 bis 15.1.2023 geschlossen. In dringenden Fällen ist die Schulleitung per Mail oder telefonisch erreichbar.
Seit Sonntag, 11. Dezember 2022, ist der Ortsteil Riken an die Buslinie Glashütten – Rothrist angeschlossen. Die Linie 612 führt ab Outlet-Park über die Weidstrasse, die Steinackerstrasse, Roggenstrasse und Bergstrasse, bevor sie wieder in die Hauptstrasse mündet.
Die Haltestelle „Neustadt“ befindet sich an der Roggenstrasse. Beim Schulhaus Riken gibt es ebenfalls eine neue Haltestelle, bezeichnenderweise mit den Namen „Schulhaus“. Den Fahrplan finden Sie an den betreffenden Bushaltestellen und auf dem Online-Portal der SBB SBB Fahrplan.