Kategorien
KGHoA PS1HoA PS2_3HoA Schuljahr 2024-25

Eulenzeit

Am Freitag, dem 14. Februar, besuchte Gabriela Hediger aus Hägendorf die Schule Hohwart. Sie erzählte uns allerlei Wissenswertes über Eulen. Die Kindergartenkinder, Schülerinnen und Schüler waren begeistert! Der Höhepunkt für die Kinder war, dass jedes einmal selber eine Eule mit einem Falknerhandschuh halten und aus nächster Nähe betrachten konnte.

Schleiereule Loki

Waldkauz Ares

Steinkauz Mimi

Kategorien
KGHoA PS1HoA PS2_3HoA Schuljahr 2024-25

Thementag auf der Schule Hohwart

Am Dienstag,14.1., wurde aus der Schule Hohwart kurzum eine Kunstwerkstatt.

Die Kinder arbeiteten und gestalteten in altersgemischten Gruppen vom Kindergartenkind bis zum Schulkind der 3. Klasse ihre eigenen Projekte.

Nach einem gemeinsamen Beginn und vielen Anregungen wurden die Gruppen eingeteilt und bezogen ihre Plätze in den Schul- und Kindergartenräumen.

Zur Verfügung stand sowohl Abfallmaterial aus Karton und Plastik, das sonst entsorgt worden wäre, wie auch kleine Bastelschätze wie Augen, Knöpfe, Stoffblumen und vieles mehr.

Zuerst mussten sich die Kinder überlegen, was sie gerne werken möchten und dies dann farbig skizzieren. Die grösseren Kinder schrieben zusätzlich, was sie genau an Material benötigen würden.

Dann ging es auch schon an die Arbeit. Es wurde gesucht, gesammelt, geklebt mit Heissleim und Weissleim, geformt, gestapelt, gepresst…

Nach und nach konnten alle ihr Projekt realisieren.

Am Ende wurden viele Werke noch angemalt. Etliche Endergebnisse gelangen ganz genau nach den Skizzen.

Am Schluss waren gerade die jüngeren Kinder doch recht müde, aber alle schienen zufrieden damit, eine eigene Idee gehabt, zu Papier gebracht und fast alleine umgesetzt zu haben.

Als Abschluss wurden die Schulräume zu einem Kunstmuseum und alle hatten die Möglichkeit, die Werke der anderen Kinder zu besichtigen.

Kategorien
PS1HoA Schuljahr 2024-25

MacDonald in der Hohwart

19.12.2024, Hohwart

Heute verwandelten wir unser Klassenzimmer in einen MacDonald. Zuerst wurde besprochen, was es denn da so alles gibt und was wir alles einrichten und organisieren müssen. Auch was da alles für Leute arbeiten, was für Menschen aus und ein gehen. Dann wurde fleissig das Zimmer umgestaltet und Material parat gemacht.

Nun war Zeit, im MacDonald zu arbeiten, oder als Kunde essen zu kaufen oder den Spielplatz zu nutzen. Viel zu schnell verging die Zeit, denn alle hatten viel Spass.

Küche: Hier werden die Burger und die Pommes gekocht.

Bestellung aufgeben und bezahlen. Sogar ein Trinkgeldbecher steht bereit!

Die Pommes kommen gleich an den Tisch. Es wird serviert.

En Guete!

Kategorien
PS1HoA PS2_3HoA Schuljahr 2024-25

Wir fahren nach Olten zum Schlittschuhlaufen

Die 1.- 3. Klasse des Schulhauses Hohwart machten einen gemeinsamen Ausflug auf die Eisbahn in Olten. Nach der kurzen Zugfahrt und einem wackeren Marsch ins Kleinholz, bezogen wir die Schlittschuhe. Dank der Unterstützung von unseren Assistentinnen Maja Hungerbühler und Alexandra Fasano, sowie unserem Schulleiter Manfred Rötheli, waren die Schuhe schnell gebunden und die Kinder konnten ihre ersten Gehversuche auf dem Eis tätigen oder ihr Können vertiefen. 

Die Kinder legten sich mächtig ins Zeug und zeigten grosse Ausdauer. Es war toll zu sehen, wie sie in dieser kurzen Zeit sichtbare Fortschritte machten. Müde, aber zufrieden machten wir uns auf den Heimweg. 

Kategorien
PS1HoA Schuljahr 2024-25

Spielen früher und heute

Das Thema „Spielen früher und heute“ beschäftigt die 1. Klasse der Hohwart im Fach NMG.

Zu diesem Thema fuhren wir nach Baden ins Kindermuseum, wo wir lernten, wie Kinder früher spielten und was für Spielsachen sie hatten. Wir durften viele alte Spielsachen ausprobieren. Das machte viel Spass. Dann verbrachten wir Zeit mit dem modernen Spielzeug Playmobil, denn im Museum hat es dazu eine tolle Ausstellung und viele Playmobil Sachen zum Spielen. Einige versuchten sich am Stop-Motion-Video erstellen mit Playmobil.

Zu Mittag gab es Picknick, und dann durften die Kinder dann noch lange auf dem tollen Spielplatz nahe dem Museum spielen. Obwohl es die ganze Zeit regnete, hatten alle viel Spass und niemandem wurde es langweilig. Es war für alle ein erlebnisreicher und freudvoller Tag gewesen.

KLP Pia Kitto

Kategorien
KGHoA PS1HoA PS2_3HoA Schuljahr 2024-25

Samichlaus auf der Hohwart

Am Freitag, 6.12. machten sich die Kinder der Schule und dem Kindergarten Hohwart auf den Weg zum Waldsofa.

Wie auf Bestellung hörte es um 8.00Uhr auf zu regnen und auch der Wind hielt sich zum Glück in Grenzen. So stand einem tollen Samichlaus-Morgen im Wald nichts mehr im Wege.

Kaum im Wald angekommen, hörten schon einige Kinder ein leises Glöckchen erklingen und tatsächlich: Der Samichlaus kam von zwei Schmutzlis begleitet durch den Wald direkt auf unser Sofa zu!

Alle Kinder besammelten sich freudig und zum Teil sicher auch mit gemischten Gefühlen im Waldsofa, wo wir den Samichlaus mit einem passenden Lied begrüssten.

Aus dem goldenen Buch las er allen Klassen einzeln seine Beobachtungen vom vergangenen Jahr vor. Es gab für uns natürlich Lob und Tadel.

Ein Versli durfte auch nicht fehlen, bevor der Samichlaus allen Kindern ein Säckli mit feinen Sachen überreichte. Dies wurde von den Kindern dankbar angenommen.

Nach der Verabschiedung vom Samichlaus und seinen Schmutzlis, gab es dann das verdiente Znüni und dazu den Grittibänz, den alle Kinder am Vortag selber gebacken haben.

Auch beim Spiel im Wald war dann der Besuch vom Samichlaus doch gerade bei den jüngeren Kindern noch ein Thema…ob er uns wohl jetzt auch zuschaut, vielleicht mit dem Feldstecher…..der Samichlaus?

Kategorien
KGHoA PS1HoA PS2_3HoA Schuljahr 2024-25

Adventsfenster bei der Schule Hohwart

In diesem Jahr machen auch wir von der Schule Hohwart bei der Adventsfensteraktion mit. Nur ist unser Fenster ein Weihnachtsbaum. Die Kinder vom Kindergarten bis zur 3. Klasse durften den Baum mit selbstgestaltetem Schmuck behängen.

Beim Basteln musste darauf geachtet werden, dass der Schmuck jedem Wetter trotzen kann. Dies wurde dann gerade am Abend des 2. Dezembers geprüft, denn an unserem Anlass hat es geregnet.

Nach einer kurzen Begrüssung durch Claudia Novello erstrahlte der Baum im Kerzenlicht und die Kinder haben ihre 4 weihnachtlichen und winterlichen Lieder mit viel Freude vorgetragen, schliesslich haben sie lange dafür geübt.

Anschliessend gab es für alle warmen Punsch und für die Erwachsenen einen Schluck Glühwein.

Wer unseren Baum vor Ort betrachten möchte, kann dies jeweils abends bis Anfang Januar bei einem Spaziergang am Schulhaus Hohwart vorbei noch nachholen.

Kategorien
KGHoA PS1HoA PS2_3HoA Schuljahr 2024-25

Laternenumzug Hohwart

Am Donnerstag, 7.11.2024 war es wieder soweit! Um 18.00 Uhr trafen sich alle Kindergarten-und Schulkinder der Hohwart mit ihren Lehrpersonen und Assistenz auf dem Schulgelände für den Laternenumzug.

Die Strassenbeleuchtung erlosch pünktlich und die Kinder machten sich mit ihren selbstgebastelten Laternen auf den Weg durch Glashütten.

Alt bekannte Laternenlieder wurden auf der Route von allen Kindern begeistert gesungen (man hörte auch einzelne Eltern singen…) und so kam uns der Weg diesmal wirklich kurz vor.

Die schön leuchtenden Laternen in Form von Fackeln und Drachen wurden von einigen Leuten bestaunt und es gab auch schon mal Applaus für den Gesang. Das freute natürlich alle Kinder sehr!

Am Schluss wurde in der Arena auf dem Schulgelände für die Eltern, Geschwister und Angehörige nochmals alle Laternenlieder gesungen. Und die Kinder erhielten zum Abschluss eine kleine Verpflegung mit auf den Heimweg.

Es war ein sehr schöner, stimmungsvoller Laternenumzug!

Kategorien
KGHoA KGRiA KGRiB PS1HoA PS1RiA PS2_3HoA PS2RiA PS3RiA PS3RiB PS4FrA PS5FrA PS6FrA Schuljahr 2024-25

Trommelwirbel..

An diesem Morgen hatte es für herbstliche Müdigkeit keinen Platz. Mit viel Power und Taktgefühl wurde getrommelt und getanzt, als wären wir die Background-Tänzer von Michael Jackson persönlich gewesen. Angeleitet wurde dieses Energieerlebnis von zwei professionellen Musikern aus St. Gallen und Senegal. Das Land, in welchem die Trommelkunst zu Hause ist. Ein Stückchen afrikanische Musikkultur in Murgenthal, nach unserem Schulmotto „kunterbunte Vielfalt“.

Kategorien
KGHoA PS1HoA PS2_3HoA Schuljahr 2024-25

Themen-Morgen Hohwart

In diesem Schuljahr haben wir auf der Hohwart mehrere Thementage mit verschiedenen Inhalten für unsere Klassen geplant.

Der erste Themenmorgen stand unter dem Motto: „Zäme spiele“.

Nach dem gemeinsamen Start auf dem Pausenplatz, konnte an 5 verschiedenen Posten in klassendurchmischten Gruppen gespielt, konstruiert und gebaut werden.

Zusammen etwas bauen….

Verschiedene Spiele am Tisch standen bereit….

Drei verschiedene Kugelbahnen konnten konstruiert werden…..

Tolle Wurfbälle wurden gebastelt und damit auf Büchsen gezielt….

Den kunterbunten, verspielten Vormittag auf der Hohwart haben wir sehr genossen!

Wir freuen uns schon auf den nächsten Themen-Morgen. Unter welchem Motto der Morgen dann stehen wird, bleibt noch eine Überraschung!